
Bettina Hercher
Fotografie trifft auf Naschkatze
Ich liebe gutes Essen, Kuchen, schöne Dinge und die Farbe Grün. Das allein erklärt schon, wieso mich mein Weg als Fotografin in Richtung Food- und Produktfotografie gelenkt hat. Aus der Porträt- und Hochzeitsfotografie kommend, habe ich mich in den letzten Jahren verstärkt im Bereich Produkt- und Food-Fotografie weitergebildet. Die Leidenschaft zum Backen und Kochen ermöglicht es mir, viele Aspekte der Food-Fotografie selbst umzusetzen. Rezepte auszuprobieren und neue Rezepte zu kreieren bilden die Basis meiner hohen Ansprüche an mein Essen insbesondere im Bereich Süßspeisen. Kuchen und traditionelle Mehlspeisen lassen mein Herz höher schlagen. Und gut aussehen sollte es natürlich auch noch - das Auge isst schließlich mit.
Neugierig geworden?
Ich freue mich über ein Kennenlernen! Gerne besprechen wir die Details Ihres Projekts in einem unverbindlichen Erstgespräch. Ich freue mich über eine Nachricht. Und für das perfekte Foto steige ich auch schon mal vor 150 Hochzeitsgästen in den Brunnen, um den richtigen Winkel zu erwischen :) . (Foto: Gabriele Wölfler)

Ausbildung & Laufbahn
Als studierte Landschaftsarchitektin mag ich die Verbindung aus Technik und Ästhetik. In meiner anschließenden Fotografieausbildung in Wien konnte ich alle Bereiche der Fotografie kennenlernen und ausprobieren. Durch die zusätzliche Ausbildung im Bereich Bildbearbeitung waren Retusche und digitale Bildkomposition von Anfang eine wichtige Ergänzung meiner fotografischen Arbeit. Photoshop und moderne KI-Tools helfen schon mal mit, das ein oder andere Bild zu einem besonderen Eye-Catcher zu machen.
Nach einigen Jahren der "Friday Photography" (Montag bis Donnerstag arbeiten im Ingenieurbüro und dann den Freitag für die Fotografie nutzen), war es nach der Karenz an der Zeit, als hauptberufliche Fotografin zu starten.
LIK Akademie für Foto und Design, Wien
- Digitale Fotografie
- Digitale Bildbearbeitung
- Abschluss 2016
Selbstständige Fotografin seit 2017
Weiterbildung:
Foodtography School
- Abschluss 2019
Advanced Foodtography School
- Abschluss 2020
Persönliches
Als studierte Landschaftsarchitektin habe ich mich bereits am Ende meiner 20iger-Jahre zu einer Korrektur meines Berufsweges entschieden. Durch die Entscheidung zur Fotografieausbildung und dazu vertiefender Bildretusche konnte ich mein bisheriges Hobby auf eine professionelle Ebene heben. Mein Landschaftsarchitekturstudium sowie einige Berufsjahre in diesem Arbeitsfeld bilden meine gestalterische Basis. Jedoch war meine kreative Ader noch nicht vollständig zufrieden. Mit der Fotografie konnte ich das erreichen.
Nie ohne Seeblick!
Mein Lebensmittelpunkt liegt aktuell im Burgenland an den sanften Hügeln des Leithagebirges, immer mit dem Blick auf den Neusiedler See gerichtet. Davor habe ich einige Jahre in Bregenz gelebt. Mit meiner Familie verbringe ich nach wie vor auch viel Zeit am Bodensee (Vorarlberg).
Nie allein!
Meine kleine Tochter ist meine passionierte Assistentin. Sie hat meine Arbeit von Anfang an begleitet und schon mit 6 Monaten am Objektivdeckel geknabbert. Ob auch der kleine Bruder Interesse an der Fotografie zeigt, wird sich noch zeigen. Durch die Zeit mit meinen Kindern bringe ich auch Verständnis und Mitgefühl für Familien- und Kinderfotos mit. Kinder agieren nach ihrem eigenen Zeitplan und müssen manchmal erst langsam an eine neue Situation gewöhnt werden. Mit ein wenig Spaß, Geduld und mit etwas Mut seine Pläne auch mal über den Haufen zu werfen, entstehen so die schönsten und authentischsten Familien- und Kinderbilder.